Wie man ein gif - Bild erstellt, optimiert und speichert

Gegenüber anderen Grafikprogrammen ist es besser gif - Bilder mit einem normalen weißen Hintergrund, statt einem transparenten Hintergrund, zu erstellen. Warum, das möchte ich hier darstellen.

Example 1

Lass uns einen Blick auf die Ringe hier werfen. In der Grafik links siehst Du, daß die Ringe an den Rändern ausgefranst sind, es ist mit einem transparenten Hintergrund erstellt und sieht nicht so gut auf einer Webseite aus. Example 2, auf der rechten Seite, wurde auf einem reinen weissen Hintergrund erstellt, als transparentes gif gespeichert und sieht wesentlich klarer aus, als die linke Grafik.

Example 2

So, du hast also ein wunderbares Bild, daß Du gern mit einem transparenten Hintergrund speichern möchtest, ja? Der Rest dieses Tutorials wird Dir genau zeigen wie es geht.
Wichtig ist: Du musst nichts anderes tun, mit allen Objekten in Deinem Bild, als sie nur als Einzelobjekt zu erstellen. Aktiviere das Objekt in Deinem Bild, wechsle zu Web/Bildoptimierer und die rechte Box öffnet sich, wähle dort: Ausgewählte Objekte, klicke ok und es öffnet sich das nächste Fenster und so gehst Du weiter vor:

1. Dies ist die Auswahl, als was Du Dein Bild speichern willst, überzeuge Dich davon, daß der Button gif gedrückt ist.

2. Klick auf 1:1 um Dein Bild im Vorschaufenster in der Originalgröße zu sehen.

3. Dies ist das Vorschaufenster, es zeigt Dir Dein Bild wie es aussieht, wenn es optimiert ist. Im Fenster links davon siehst Du Dein Bild vor der Optimierung.

4. Mit dem + kannst Du Dein Bild auch zoomen und Dir besser Details anschauen.

5. Achte darauf, dass hier bei Transparent ein Häkchen ist.

6. Hier siehst Du die Größe, die Dein Bild hat, wenn Du es so speicherst. Beachte, daß die Größe geringer ist, als die im linken Vorschaufenster.

7. Klick nun Speichern unter und wähle dann den Ordner, in dem Du Dein Bild auf der Festplatte speichern möchtest.

Wenn Du mehr Erfahrung mit dem Speichern von gif Bildern hast, dann kannst Du auch mal mit den anderen Optionen spielen und sie ausprobieren, aber für das erste reicht es bis hierhin.
Das Bild, dass ich gespeichert habe, passt, wie Du hier sehen kannst, perfekt auf dem weissen Hintergrund, aber siehe wie ausgefranst die rechte Grafik aussieht, auf einem andersfarbigen Hintergrund. Im zweiten Teil dieses Tutorials, werde ich Dir zeigen, wie man es macht, um auch hier ein schönes Aussehen zu erlangen.

Teil 2

 

[Index] [Gallery] [Tutorials] [Downloads]
[PI Newbies] [PI Challenge] [WET] [Links

Copyright © 2001.   All Rights Reserved.
Site created & maintained by
Debbie Hardisty

Diese Seite wurde ins Deutsche übersetzt von Marianne