Software: Ulead PhotoImpact 8
Autor: Debbie Hardisty
Home Page: Debisty Designs
Title: Off-the-Wall Masterpiece
Skill Level: Mittel/Erfahren

Benutzte Werkzeuge:
Farbton & Sättigung
Grad
Farbersatz

Zusätzliche Dateien:
PI 8 Patch - (wichtig)

 

Beschreibung: Lerne wie Details von speziellen Objekten in einer Fotografie zum Leben erweckt können, mit dieser Art, diese in eine Wandzeichnung umzugestalten. Um dieses Tutorial fertigstellen zu können, musst Du den PI 8 patch. herunterladen und installieren, Falls Du eine eigene Fotografie benutzt, kann es sein, daß Du einige Einstellungen ein wenig verändern musst.

Meine Bedingungen, dieses Tutorial zu nutzen, sind sehr einfach....Was Du erstellst, ist Deins und Du kannst damit machen, was immer Du möchtest. Ein Link auf meine Seiten ist gern gesehen, aber keine Bedingung. Jedoch das Tutorial, inklusive aller Bilder, unterliegt meinem Copyright und und alle Rechte vorbehalten.

 

Öffne das farbige Foto in PI. Ich habe das Bild Classic Car aus der Füllgalerie benutzt.
Anmerkung der Übersetzerin: Falls Du das Bild nicht hast, kannst Du es hier herunterladen.

Erstelle ein Duplikat von dem Bild, indem Du die Tasten STRG und D gemeinsam drückst.

Rechtsklick und wähle Kopieren. Rechtsklick und wähle Einbinden.



Klicke auf Format / Farbton und Sättigung und ziehe den Schieberegler der Sättigung auf -100. Dies bewirkt, daß Dein Foto einen Monochrome Effekt bekommt.

Rechtsklick und wähle kopieren, wieder Rechtsklick und wähle Einfügen.


Klicke auf Format / Invertieren.

Rechtsklick und wähle Eigenschaften. Ändere unter Einbinden den Typ auf Addition - Du solltest nun ein rein weißes Bild sehen, aber der nächste Schritt ändert das.

Klicke auf Effekt / Weichzeichnen / Gaußsche Unschärfe. Klicke auf den Button Optionen und gib bei Radius 20 ein.

Klicke auf OK

 

Rechtsklick und wähle Alles einbinden.

Dein Bild sieht jetzt ein wenig vernebelt aus, noch nicht nach einer Bleistiftzeichnung, aber das werden wir ändern.

 

Klicke auf Effekt / Schärfen / Konturen betonen, Klicke auf Optionen und gib bei Stärke eine 3 ein.

Klicke auf OK.

Nun sieht es schon ein wenig besser aus, aber noch nicht gut genug, daher arbeiten wir noch weiter an dem Bild.

Klicke auf Format / Level.

Für dieses Classic Car Bild gehe auf Meister und ändere die Eingabestufe auf 127 - 1.20 und 255.

Klicke auf OK.

Falls Du Dein eigenes Bild benutzt, kann es sein, daß Du andere Einstellungen brauchst. Du kannst diese ändern, indem Du den kleinen schwarzen, weißen und grauen Schieberegler bewegst. Ziehe den schwarzen Schieberegler mehr nach rechts um schwarze Linien in Deinem Bild zu verstärken und ziehe den weißen Schieberegler nach links um die weißen Bereiche hervorzuheben. Zum Schluss bewege den grauen Schieberegler, bis Dir das Ergebnis gefällt. Bedenke, Du kannst immer wieder den Zurücksetzen Button anklicken, wenn Dir etwas nicht gefällt.

Dein Bild sollte jetzt wie eine Bleistiftzeichnung aussehn, aber wenn Du magst kannst Du es noch ein bisschen verstärken, indem Du noch einmal auf Format / Level gehst und da noch einmal einstellst.

Ich benutzte das Classic Car Bild und war glücklich so wie es aussah und machte weiter mit den nächsten Schritten.

Rechtsklick und wähle Kopieren.

Wir wollen nun auf einem Duplikat des Originalfotos weiterarbeiten.

Rechtsklick und wähle Einbinden.

Klicke auf das Lassowerkzeug. In der Attributeleiste ändere die Vignette auf 2 und dann Klicke auf das Icon Auswahl auf Objekt.

(Falls Du das Icon Auswahl auf Objekt nicht sehen kannst, hast Du dein Patch für PI8 nicht installiert und Du kannst leider nicht weiterarbeiten, bei dieser Beschreibung im Tutorial).

Klicke nun vorsichtig um Dein Objekt herum, bis Du wieder am Ausgangspunkt angekommen bist und klicke dann auf Beenden.

Drücke auf die Taste Entfernen auf Deiner Tastatur, um die Auswahl zu löschen.

Drücke die Entertaste um die Auswahl der Bleistiftzeichnung aufzuheben.

Es sollte nur noch die Auswahl um Dein Objekt aktiv sein.

Das Objekt Classic Car sieht noch nicht so gut aus, auf der dunklen Seite, daher habe ich an diesem Punkt Format / Grad benutzt - Ich habe dann auf den Button Strecken geklickt und den schwarzen Schieberegler auf 35 gezogen. Falls Du ein anderes Foto verwendest, kann es sein, daß Du das nicht machen musst.

Ich bin kein großer Fan der Farbe rot, daher habe ich eine Änderung in eine meiner favoritisierten Farben vorgenommen. Folge meiner Anleitung und Du bekommst eine Farbe, die auch Dir gefällt.

Klicke auf Format / Farbersatz.

Die Einstellungen, die ich benutzte, ändern alle roten Bereiche des Autos in blau:
Ähnlichkeit 133
Farbton -155
Sättigung -30
Helligkeit 0

Falls Du das Classic Car Bild verwendest und eine andere Farbe lieber magst, dann experimentiere mit dem Schieberegler Farbton, bis Du eine Farbe gefunden hast.

Falls Du ein total anderes Foto benutzt, dann wähle die Pipette, die Du links unter dem Vorschaufenster siehst. Schau Dir Dein Bild auf der rechten Hälfte des Vorschaufensteres an, was passiert. Mit der Plus Pipette kannst Du Farben, die Du bevorzugst hinzufügen, mit der Minus Pipette kannst Du Farben, die Du nicht willst abwählen. Du hast viele Möglichkeiten etwas zu ändern.

Sobald Dir Deine Farbe gefällt, klicke OK.

Drücke die Entertaste auf Deiner Tastatur, um die Auswahl aufzuheben.

Wähle die obere Ebene aus (das ist die Bleistiftzeichnung).

Klicke auf Format / Farbbalance.
Ändere den Ton der Farbe, der zu Deinen Schattierungen in Deinm Auto passt oder gehe auf Automatisch und klicke auf die kleinen Bilder, bis Dir die Farbe gefällt.

Klicke auf OK.

Rechtsklick und wähle Alles Einbinden.

Rechtsklick und wähle Kopieren.

Rechtsklick um Einzufügen.

Rechtsklick um Eigenschaften zu wählen und ändere Einbinden auf Weiches Licht oder auf Multiplizieren, ganz nach Deinen Wünschen.

Rechtsklick um alles Einzubinden und dann bewundere Dein Meisterbild!

 

 

Debisty Designs Tutorial Award


Wenn Du dieses Tutorial durchgearbeitet hast, dann kannst Du gern diesen Award, rechts, auf Deine Seite nehmen. Gern kannst Du auch Deine Resultate im PIRC Bulletin Board zeigen. Dieser Award wird angeboten um Deine Arbeit auszuzeichnen. Klicke die rechte Maustaste und speicher lhn auf Deiner Festplatte.

 

 


 

[Index] [Gallery] [Tutorials] [Downloads]
[PI Newbies] [PI Challenge] [WET] [Links

Copyright © 2001-2003.   All Rights Reserved.
Site created & maintained by
Debbie Hardisty