Erstellen, Speichern und benutzen einer "Techno" Maske
Übersetzung des Original-Tutorials
Creating, Saving and Using a "Techno" Mask
von Debbie Hardisty

Da gibt es keine Tricks eine Technomaske zu erstellen und was ich liebe, das ist: Alles geht! Du kannst machen, was Du möchtest: Steine rollen eine Wand herunter, in allen Perspektiven...alle Dinge gehen!!!

Dieses Tutorial soll Dir zeigen, wie Du ein Bild erstellst, welches in ein Graustufenbild konvertiert wird, damit es als "Techno" Maske benutzt werden kann und wie Du die Make in der Trickkiste, im Maskenarchiv, für weitere Benutzung, speicherst.

Erstelle eine Techno Maske.

Laß uns damit beginnen, daß Du eine neue Grafik erstellst, 400 x 400 weiß, in RGB Echtfarben.

Klicke auf Auswahl und vergewissere Dich, daß "Basisbild beibehalten" nicht aktiviert ist. Dann klicke auf Web/Gitter und Aufteilung. Benutze die Einstellungen: Reihe: 8, Spalte: 9, Gitterlinie: 3, Farbe schwarz und setze ein Häkchen in: Rand ziehen, bevor Du auf OK klickst.

 

Dein weißer Hintergrund hat nun eine ganze Reihe kleiner Kästchen. Nun brauchen wir das Bild als ein Objekt, dazu klicke die rechte Maustaste: Alle, noch einmal Rechte Maustaste: Objekt umwandeln. Mit dem Wekzeug: Verformen/Verzerren, ziehe den rechten, obereb Teil Deiner Grafik um 3 Kästchen zur Mitte. Nun ziehe die linke, untere Seite um 2 Kästchen nach rechts. Damit das Objekt nicht mehr makiert ist, drücke die Leertaste, gehe dann auf Bearbeiten/Füllen und fülle den Hintergrund schwarz.

Nun sollte Dein Bild so aussehen, wie hier links.

Gehe wieder auf Web/Gitter und Aufteilung, lasse alle Einstellungen, wie zuvor, wechsle nur die Farbe in weiß.

Wieder rechte Maustaste/Alle, rechte Maustaste/Objekt umwandeln. Damit Du besser arbeiten kannst, öffne den Ebenenmanager und ziehe das neue Objekt über das erste Weiße.

Benutze nun wieder das VerformenWerkzeug/Verzerren, ziehe rechts unten die Ecke um 3 Kästchen zur Mitte, danach ziehe im Ebenen Manager das zweite Objekt wieder unter das erste Objekt. Deaktiviere das Objekt, durch klicken der Leertaste, rechte Maustaste/Alle, Bearbeiten/Füllen und fülle den Hintergrund mit einer grauen Farbe.

Gehe zu Web/Gitter und Aufteilung, 50 Reihe, 1 Spalte, Gitterlinie 1, OK und Dein Bild sollte nun so aussehen, wie dieses hier links.

Wenn Du möchtest kannst Du jetzt noch 3D Bälle (Pfadwerkzeug 3D-Modus, Kreis) hinzufügen und diese mit einer Textur Deiner Wahl füllen. Wenn Dir Dein Bild so gefällt, dann gehe auf Format/Datentyp und wähle Graustufen aus.

 

Hinzufügen des Graustufenbildes zur Trickkiste:

Gehe zu Deiner Trickkiste/Maskenarchiv und deaktiviere: Schreibgeschützt.

Gehe auf Auswahl/Importieren, es öffnet sich ein kleines Fenster, klicke ok. Nun hat Deine Grafik kleine aquamarinfarbene Linien.

Gehe wieder zu Auswahl/Auswahl in Obektarchiv aufnehmen. Klicke ok, es öffnet sich ein kleines Fenster, Du siehst es hier links, gib Deiner Maske einen Namen und klicke ok.

Jetzt ist Deine Maske gespeichert und Du kannst sie für Deine Grafiken benutzen.

Benutzen der "Techno" Maske:

Nun kannst Du mit Deiner Maske großarig aussehende und futuristisch anmutende Bilder erstellen, es ist so einfach. Vielleicht musst Du ein bischen probieren, um herauszufinden, was für Farbkombinationen Dir gut gefallen.

Ein Beispiel:

Öffne eine neue Grafik in einem Format Deiner Wahl, ich persönlich bevorzuge 400x400, denn die Maske ist auch in dieser Größe erstellt. Es ist aber nicht schlimm, wenn Du eine andere Größe nimmst, nur sei Dir bewußt, daß bei einer größeren Grafik, einige Flächen dann frei sind. Fülle Deine Grafik mit einem Farbverlauf, oder einer Zauberfüllung, was immer Du magst. Nun klicke doppelt in Deiner Trickkiste auf die "Techno" Maske. Jetzt siehst Du wieder die auquamarinfarbenen Linien auf Deinem Bild. Gehe zu Bearbeiten/Füllen und wähle einen anderen Farbverlauf oder Zauberfüllung, nach Deinem Geschmack. Ich denke zuerst wirst Du ein bischen mit den Farben spielen, um Deine Grafik so zu bekommen, wie Du sie magst. Entspricht sie noch nicht Deinem Geschmack, dann gehe einfach auf den zurück Button und fange von vorn an. Wenn Deine Grafik so ist, wie Du sie gern hättest, dann drücke wieder die Leertaste, damit nichts mehr aktiviert ist. Ab diesem Punkt drücke ich dreimal den Kontrastbutton und mehrmals auf Helligkeit...so kommen die Farben noch schöner heraus.

Dein futuristisches Technobild ist nun fertig.....oder ? Es ist Deiner Phatasie überlassen, was Du nun alles daraus machst, es geht so einfach und schnell. Ich verlasse Dich jetzt hier, weil meine Phantasie jetzt zu weitreichend wäre LOL.

 

Debisty Designs Tutorial Award

Wenn Du dieses Tutorial durchgearbeitet hast, dann kannst Du gern diesen Award, rechts, auf Deine Seite nehmen. Gern kannst Du auch Deine Resultate in der PI Newbies Group, der PING Group und/oder im PIRC Bulletin Board zeigen. Dieser Award wird angeboten um Deine Arbeit auszuzeichnen. Klicke die rechte Maustaste und speicher lhn auf Deiner Festplatte.

12th January 2002

 

[Index] [Gallery] [Tutorials] [Downloads]
[PI Newbies] [PI Challenge] [WET] [Links

Copyright © 2001-2002.   All Rights Reserved.
Site created & maintained by
Debbie Hardisty

Diese Seite wurde ins Deutsche übersetzt von Marianne