Autor: |
Marianne |
Level: |
Fortgeschrittene |
Art der Bearbeitung: |
Mit dem Gif Animator eine digitale Karte erstellen |
Werkzeuge: |
Gif Animator |
PI Version: |
8, 10. 11 und Vorgängerversionen |
Du brauchst: |
Objekte für die Karte
PI mit Gif Animator |
Diese Karte ist nicht nur animiert, Du kannst sie auch als selbstausführende Exe Datei verschicken. Was sehr schön daran ist, Du kannst auch Musik hinzufügen. Die Karte ist eine nette Aufmerksamkeit zu Festtagen und Geburtstagen oder einfach nur mal so.
Schau Dir einfach mal mein Probeexemplar an und lade sie Dir hier herunter.
Für dieses Tutorial sind zumindest Grundkenntnisse im Erstellen von Objekten und mit Animationen erforderlich. Du kannst unsere Objekte verwenden, indem Du sie Dir herunterlädst, aber auch völlig mit Deinen eigenen Objekten arbeiten.
|
|
Erstelle eine neue Grafik, 400 x 400 Pixel. Öffne die Datei tannenbaum.ufo.
Lasse beide Tannenbäume so, wie sie sind, das heißt: der hellere liegt unten. |
|
Öffne die Datei kerze.ufo und dupliziere sie 30 mal (oder so viele, wie Du gern auf dem Baum hättest), platziere sie auf Deinem Baum.
|
|
Öffne nun die Datei weihnachtskugel.ufo, und dupliziere auch diese 20 mal oder so viele wie Du gern anbringen möchtest. Platziere auch diese auf Deinem Baum. |
|
Nun öffne die Dateien geschenke.ufo und schleifen.ufo. Ordne diese unter dem Baum an.
Mit dem Textwerkzeug schreibe noch einen netten Text in die Karte. Ich habe die Wörter alle als Einzelobjekt auf das Bild gebracht, damit ich sie nachher in der Animation nacheinander anzeigen lassen kann.
Offne die Datei crystalstar.ufo und setze einen roten und einen grünen Stern übereinander auf die Spitze.
|
|
Öffne die Datei fee.tub, dupliziere die Fee mit den breiteren Flügeln 4 und die mit den schmaleren Flügeln 3 mal.
Beginne unten links mit der Fee mit dem breiten Flügel, darüber setze eine Fee mit dem kleineren Flügel und schiebe sie ein ganz klein wenig nach rechts und nach oben. Wiederhole diese Schritte mit drei weiteren Feen, bis die oberste an eine Kugel mit ihrem Zauberstab klickt. Jeweils eine Fee mit breiten und eine mit schmalen Flügeln lasse auf Deiner Arbeitsfläche, die brauchen wir gleich.
Dupliziere die erste übrige Fee, die mit den breiten Flügeln nochmal und spiegele sie dann horizontal, dupliziere sie zweimal. Dupliziere jetzt die Fee mit den schmalen Flügeln und spiegele sie, dupliziere sie dann noch einmal. Platziere nun diese Feen, immer eine mit breiten Flügeln, dann eine mit schmalen Flügeln, rechts auf Deinem Bild (auch wieder immer etwas nach oben und zur Mitte hin verschoben), bis der Zauberstab eine Kerze brührt.
Verdopple die beiden letzten Feen noch einmal und platziere diese, wie gerade auch bei den anderen beschrieben, so, daß die oberste Fee den Stern auf der Spitze berührt.
Nun rahme Dein Bild noch, wie...das überlasse ich ganz Dir ;-). Ich habe einfach nur die Leinwand um 20 Pixel erweitert, dann mit dem Zauberstab eine Auswahl erstellt, vektorisiert und benutzerdefiniert 3D in einem kupfernen Material verwendet.
Speichere dann das gesamte Bild, so wie es ist, als ufo ab.
|
|
Jetzt öffne den GifAnimator. Bis PI 10 hast Du die Möglichkeit direkt aus PI heraus ihn aufzurufen, in PI 11 geht das leider nicht. Da gehe auf Start und Programme/Ulead Systems / GifAnimator.
In dem sich öffnenden Bildschirm des Assistenten, wähle: Bestehende Datei öffnen und suche Dein soeben gespeichertes Bild.
|
|
Rechts im GifAnimator siehst Du nun alle einzelnen Objekte.
Unten, im sogenannten Storyboard, siehst Du das gesamte Bild (siehe auch Abbildung hier unten).
|
|
|
Die Animation eines Ufo-Bildes ist wirklich sehr einfach, wenn Du Dir alles ganz genau mal betrachtest. Oft habe ich gehört, daß es schwierig sei, aber ich finde bei den älteren Versionen war es oft viel schwieriger Animationen zu erstellen, da man erst einmal ganz viele Einzelbilder, die auch ja nicht voneinander abweichen durften, erstellen musste. Na gut, also wir gehen so vor:
Das erste Bild, das was wir unten im Storyboard sehen, bei dem machen wir alle Objekte, ausser dem Hintergrund, dem Rahmen und dem grünen Tannenbaum, unsichtbar. Dazu musst Du nur auf die Augen der anderen Objekte klicken, damit se geschlossen werden. Dazu klicke einfach das unterste Objekt, daß unsichtbar werden soll, an, scrolle bis zum letzten Objekt, drücke die Shifttaste, damit alle markiert sind und dann klicke auf das Auge: Voila, alle Augen dieser Objekte sind jetzt geschlossen. |
|
Klicke mit der rechten Maustaste im Storyboard auf Dein Bild und wähle Bildeigenschaften. In dem sich öffnenden Fenster trage bei Verzögerung eine 100 ein und OK. Dies bestimmt die Schnelligkeit, wie Deine Animation abläuft. Du kannst das dann auch in der Vorschau überprüfen und es eventuell auch so einstellen, wie es Dir am besten gefällt. |
|
Klicke im Storyboard auf Bild verdoppeln oder einfach Rechtsklick und Bild verdoppeln (das Bild muss natürlich markiert sein, wie Du an dem blauen Rahmen siehst).
|
|
In dem zweiten Bild ist alles so übernommen, wie es im ersten Bild festgelegt ist.
Diesem Bild fügen wir jetzt eine Fee hinzu. Dazu öffne das Auge neben der ersten Fee, die unten links erscheinen soll. |
|
So sieht jetzt das zweite Bild aus, verdoppele auch dieses. |
 |
Öffne in dem dritten Bild das Auge neben der zweiten Fee und schliesse das Auge der ersten Fee.
Dieses Bild auch wieder verdoppeln, zweite Fee Auge schließen, dritte Fee Auge öffnen und diese Schritte nun so oft wiederholen, bis alle Feen unten links abgearbeitet und zum Schluß die Fee, die die Kugel berührt sichtbar ist. |
|
|