Einen Bilderrahmen mit Ausschnitten erstellen
In diesem Tutorial lernst Du Rahmen mit Ausschnitten zu erstellen. Die Ausschnitte sind transparent und so kannst Du immer die darunterliegende Farbe sehen. Um das Bild in der Originalgöße zu sehen, klicke oben auf das Bild.
Autor: | Marianne |
Level: | Fortgeschrittene / Einfach |
Art der Bearbeitung: | Einen Bilderrahmen mit transparenten Ausschnitten erstellen |
Du brauchst: | PhotoImpact 8 (geht auch mit den Vorgängerversionen), ein Bild, wenn Du kein eigenes hast oder Du lieber erst einmal genau nach dem Tutorial arbeiten möchtest, dann lade es Dir hier herunter. Bitte beachte aber, dieses Bild unter liegt dem © von Jim Warren. Wenn Du es für Deine Webseiten verwenden möchtest, musst Du Dir erst seine Erlaubnis einholen. |
Werkzeuge | Pfadzeichnen Werkzeug, Pfadbearbeitungs Werkzeug, Schaltflächendesigner |
Öffne ein Bild Deiner Wahl. Drücke gleichzeitig
STRG + D, um es zu verdoppeln. Wir arbeiten mit der Kopie. |
![]() |
Ziehe den 3 D Pipe Rahmen auf Deine transparente Grafik,
klicke mit der rechten Maustaste / Ausrichten / Beide zentrieren. Kehre nun zu Deinem Arbeitsbild zurück. Wiederhole noch einmal Alle und Rand, Einstellungen wie vor. Gehe auf Web / Schaltflächendesigner / Jede Form. Setze die Schrägengröße auf 6, die Schrägenweichheit auf 2. |
![]() |
Rechte Maustaste / Objekt umwandeln / von Text/Bild in
Pfad. Im Modus wähle Weiterzeichnen. Gehe auf Ansicht und klicke Lineal
an. Zeichne ein Rechteck Weite 25, Höhe 65, und eines Weite 65 und
Höhe 25, zeichne dann ein Quadrat 25 x 25. Wechsle nun in den Pfadbearbeitungsmodus. Ziehe nun das lange schmale Rechteck an den linken Rand, schau auf dem Lineal, daß es die Mitte ist. Ziehe nun das kleine Quadrat über das Rechteck, lasse nur einen kleinen Abstand zwischen Rechteck und Quadrat. Klicke das Quadrat an, rechte Maustaste / Verdoppeln. *Ziehe die Kopie unter das Rechteck, daß es in etwa den gleichen Abstand hat. Verdoppele das Quadrat noch einmal und ziehe es an den oberen Rand Deines Bildes. Du brauchst es gleich. Halte die STRG Taste gedrückt und klicke nacheinander die kleinen Quadrate und das Rechteck, am linken Bildrand an, damit sie alle aktiv sind. Rechte Maustaste / Horizontal verteilen und dann nochmal Vertikal verteilen. Wieder rechte Maustaste / Pfad gruppieren, rechte Maustaste / Pfad verdoppeln. Ziehe die Kopie Deines Pfades an den rechten Rand des Bildes. Damit es auf der gleichen Höhe ist wie Deine erste Pfadgruppe, ziehe mit der Maus einfach oben am Lineal eine Linie herunter, bis sie auf der ersten Pfadgruppe liegt. Richte danach Deine zweite Pfadgruppe aus.* Nimm nun das zweite breite Rechteck, plaziere es oben in der Mitte Deines Bildes. Ziehe das Quadrat dabeben und verdoppele es. Wiederhole die Schritte oben, zwischen den roten * Sternchen. Nur jetzt in waagrechter Ausrichtung. Dein Bild sollte dann so aussehen, wie das unten. Wenn Du das getan hast, kehre in den 3D Modus zurück. |
![]() |
Verdoppele den Rahmen und wähle für die Kopie,
den Modus 3D Pipe, setze den Rand diemal auf 4. Dein Bild sollte nun aussehen,
wie das Bild unten. Aktiviere den Rahmen mit den Ausschnitten und den 3D Pipe Rahmen, ziehe beide auf Deine transparente Grafik. Rechte Maustaste / Ausrichten / Beide zentrieren. Setze den ersten 3D Pipe Rahmen mit dem Auswahlwerkzeug ganz nach oben. |
![]() |
*Wieder auf Deinem Arbeitsbild,
klicke jetzt mit dem Zauberstab in den unifarbenen Hintergrund (da Du
ja die Rahmen auf Dein transparentes Bild gezogen hast, kommt die Hintergurndfarbe
zum Vorschein, falls nicht, dann klicke die rechte Maustaste /Alle, Rechte
Maustaste / Rand, Rand 30 Nach innen. Gehe auf Bearbeiten /Füllen
und fülle die Auswahl mit einer Farbe, die nicht an den Rändern
des Bildes erscheint). Gehe auf Auswahl / Umkehren. Rechte Maustaste /
Rand 20 Nach innen.* |
![]() |
Kehre wieder auf Dein Arbeitsbild zurück. wiederhole die Schritte zwischen den roten Sternchen. Drücke auf Deiner Tastatur die Entfernentaste. Klicke mit der Maus in den Unifarbenen Hintergrund, kehre die Auswahl um und wandel sie in ein Objekt um. Ziehe nun dieses Bild in Deine transparente Grafik, zentriere sie da und setze sie ganz nach unten. Speichere Deine Grafik als Gif ab, vergiß nicht in Transparent ein Häkchen zu machen. |
![]() |
Dein Bild mit einem schönen Rahmen ist nun fertig. Viel Spaß beim Nacharbeiten :-). |
Diese Seiten dürfen nicht kopiert und
auf der eigenen Homepage bzw. in den eigenen Rahmen online gebracht werden.
Grafiken dürfen keinesfalls direkt verlinkt werden.
Copyright ©Marianne Baer 2002 All Rights Reserved