PhotoImpact Tutorials

.::Nikolauskopf::.

 


Autor: Marianne
Level: Fortgeschrittene
Art der Bearbeitung: Aus Pfadobjekten einen Nikolauskopf zeichnen
Werkzeuge: Pfad zeichenwerkzeug, Bürste, Pinsel, Gaußscher Weichzeichner, Nachbelichten, Abwedeln, Schmieren
PI Version: 8, 10. 11 und Vorgängerversionen
Du brauchst: PI

Diesen Nikolauskopf habe ich nach einem PSP Tutorial von Christina Gibbs nachgearbeitet. Leider hat Christina ihre Webseiten nicht mehr online, daher kann ich sie nicht verlinken. Ich danke Christina ganz herzlich für die Genehmigung es für PhotoImpact nachzuarbeiten.
Falls Du noch nicht so geübt mit dem Pfad Zeichenwerkzeug bist, kannst Du Dir gern mein Ufo herunterladen und es weiterbearbeiten. Es enthält alles, bis auf die Augen und die Augenbrauen.
Erstelle eine neue Grafik 350 x 400 Pixel.
Zeichne dann mit dem PfadZeichenwerkzeug eine Ellipse / Modus 2 D; Farbe: ein dunkles Grau, ich habe den HexWert #808080 benutzt. Mit dem Pfadbearbeitungswerkzeug zupfe sie so in Form, wie hier links zu sehen.

Zeichne nun eine kleinere, möglichst runde Ellipse mit den gleichen Einstellungen wie oben, ändere nur den HexWert für die Farbe in: #ECAB8F und ziehe den unteren Teil möglichst gerade.


Ändere Deine Farbe wieder in das dunkle Grau und benutze jetzt die benutzerdefinierte Form B52. Zeichne sie in einer Größe, die als Oberlippenbart passt. Mit dem Pfadbearbeitungswerkzeug zupfe diese in die Form, wie hier links gezeigt.

Und wieder eine Ellipse in der Farbe, wie auch der Kopf schon gezeichnet wurde. Mache sie richtig schön groß und rund.

 

Jetzt ist die Mütze dran. Benutze auch hier wieder das Pfad zeichenwerkzeug / Ellipse; Farbe: Rot , mein Hexwert hier: #EA3443. Zeichne eine Ellipse, groß genug, um den Kopf zu bedecken. Zupfe die Ellipse in die Form einer Zipfelmütze.


Für den Pelzbesatz verwende wieder das Pfad Zeichenwerkzeug / Benutzerdefinierte Form B 52. Bringe sie in die Form, wie hier links gezeigt.

Und weil es so schön war, zum Schluss noch eine Ellipse, auch in rot. Zupfe sie so zurecht, daß oben die Mütze ein wenig eingedrückt wirkt.


Klicke nun auf den unteren Teil des Bartes, rechte Maustaste / von Text/Pfad zu Bild umwandeln.

Gehe auf das Malwerkzeug Bürste und übernimm die Einstellungen wie oben gezeigt. Ändere die Farbe auf Weiß.

Male nun Löckchen auf den Bart.

Anmerkung: Wie Du siehst, habe ich bei dem Oberlippenbart die Farbe in Schwarz geändert. So sehe ich besser, wo ich male. Wenn ich mit dem unteren Teil fertig bin, ändere ich den Oberlippenbart wieder in Grau.
Falls Du noch nicht so sicher mit dem Malen bist, verdoppele den unteren Bart und lege ihn auf der Arbeitsfläche für alle Fälle, falls etwas schief geht, ab.

Male mit dem Malwerkzeug Bürste weitere kleine Löckchen in die Zwischenräume.

Nun noch einmal schwungvoll den Rest der Löckchen hinein, bis Dein Bild in etwa so aussieht wie hier gezeigt.
Auf die gleiche Art male auch den Oberlippenbart.
Wenn Du mit dem Bart zufrieden bist, wende den Gaußschen Weichzeichner Level 1 an, um einen etwas softeren Eindruck zu erhalten.

Im nächsten Teil kommen die Feinarbeiten ;-).

Zu Teil 2

.::Forum::. ::Home::.. .::Mail::.

©Marianne Baer