1.) Öffne eine neue Bilddatei mit weisem Hintergrund. Die Bildgröße spielt keine Rolle. Es muss ein Echtfarbenbild sein mit einer Farbtiefe von über 24 Bit. Erzeuge mit dem Textwerkzeug einen beliebigen Buchstabe als Textobjekt.
2.) Anschliessend gibst du dem Buchstabe einen schwarzen Schatten. Ulead-Textleiste: Stil / Schatten...! Die Richtung des Schattens muss gleichmäßig um das ganze Textobjekt sein. Hast du einen Schatten gleichmässig um das ganze Textobjekt aktiviert sind nur noch 3 Einstellmöglichkeiten (Transparenz, Schattengröße, Vignette) übrig, welchen du folgende Werte gibst: Transparenz: 0 - Schattengröße: 100% - Vignette: 3.
3.) Dem Buchstabe gibst du nun die Farbe weis. Die Textfarbe muss hier immer dem Hintergrund gleich sein.
4.)Nun kommt nur ein Spiel mit der Schattengröße. Veingere nun die Schattengröße bis zu dem Punkt wo Ränder ganz leicht verschwinden. Ulead-Textleiste: Stil / Schatten / Schattengröße:! Experimentiere hier mit einer Schattengröße von 88 bis 94. Die Herausforderung an dich besteht nun darin genau die Schattengröße für jedes einzelne Textobjekt zu finden um es so Aussehen zu lassen als ob der Text zum Teil aus dem Hintergrund hervorkommt.
5.) Du must bei einem ganzen Wort jeden einzelnen Buchstaben individuell bearbeiten und im Texteingabefeld jeden Buchstaben einmal eingeben. Shade-In-Style funktioniert sonst nicht.
Hier noch einige Beispiele, welche Wirkung Shade-In-Style bei anderen Schriftarten hat. Vergiss nicht, dass dieser Style hervorragend auch mit Dingbats-Objekten funktioniert. Verändere diesen Style noch eventuell mit einer ander Einstellung in der Transparenz und Vignettierung des Schattens. Viel Freude!