Software: Ulead PhotoImpact 8
Author: MaryLou White
Home Page: Wishing Well Tutorials
Übersetzung: Marianne

Titel: Ein neues Bild erstellen
Level: Anfänger

Beschreibung: Dieses Tutorial zeigt Dir wie Du ein neues Bild in PhotoImpact ganz nach Deinen Wünschen, wie Größe, Hintergrundfarbe, Auflösung, erstellst und wie Du die Größe speicherst, zur späteren Verwendung. Die anderen Optionen des Fensters Neues Bild sind einfach und erklären sich von selbst.

 


LASST UNS BEGINNEN!

Um ein neues Bild in PhotoImpact zu erstellen, klicke auf Datei / Neu / Neues Bild.

Es erscheint das Fenster Neues Bild. Wir werden nun unsere eigenen Einstellungen vornehmen, ganz nach Deinen Wünschen.

    1. DatenTyp: Wähle da die Anzahl der Farben, die Dein Bild enthalten soll. Diese Möglichkeiten hast Du: Schwarz Weiß (2 Farben), Graustufenbild, 16 Farben, 256 Farben und RGB Echtfarben. Echtfarben werden wir am häufigsten anwenden.
    2. Leinwand: Ermöglicht Dir die Auswahl, mit welchem Hintergrund Du Dein Bild beginnen möchtest. Weiß ist eine Standard Option, Hintergrundfarbe ist die, die Du als Hintergrundfarbe in der PI Farbpalette gewählt hast, Benutzerdefinierte Farbe ist eine Farbe, die Du wählst und Transparent entfernt den Hintergrund.
    3. Bildgröße: Hier legst Du die Größe Deines neuen Bildes fest. Die Option Standard beinhaltet eine Auswahl der meistgenutzten Größen. Wenn Du Aktives Bild wählst, hat Dein neues Bild genau die gleichen Maße wie ein aktives Bild, daß Du in PI auf Deinem Arbeitsplatz geöffnet hast. Das Gleiche passiert wenn Du auf Gleich wie Bild in der Zwischenablage klickst, die Bildgröße entspricht dann genau den Maßen eines zuvor in der Zwischenablage gespeicherten Bildes. Benutzerdefiniert erlaubt uns ein Bild in der Größe zu erstellen, die wir brauchen. Die Bildgröße kannst Du in Pixel, Zoll oder cm festlegen.
    4. Auflösung: Legt die Auflösung Deines Bildschirms, die Auflösung Deines Druckers oder was Du selber benutzerdefiniert eingibst fest. Wenn Du ein Bild für die Veröffentlung im Web erstellst, wähle die Option Anzeige. Möchtest Du das Bild ausdrucken, wähle die Option Drucker (300 ist eine gute Regel für diese Option).
    5. Dateigröße: Zeigt die Größe an, die Dein neues Bild hat.
    6. Vorschau: Zeigt Dir an, wie Dein Bild in der von Dir gewählten Größe aussieht.

    Mit diesem kleinen Button kannst Du die Breite und Höhe Deines Bildes umkehren, wenn Du darauf klickst. Probiere es einmal aus indem Du unterschiedliche Maße für Breite und Höhe eingibst.

    Benutzerdefinierte Einstellung

    Die benutzerdefinierte Einstellung ermöglicht es Dir die Größe Deines Bildes genau zu spezifieren und sie für spätere Verwendung zu speichern. Diese Option ist sehr nützlich, denn es gibt Bildgrößen, die Du häufig brauchst. Falls Du zum Beispiel für Deine Bilder immer wieder eine bestimmte Größe verwenden möchtest, speicherst Du sie hier ab und musst nur noch diese Größe auswählen, statt sie immer wieder neu einzutippen, um sie zu verwenden.

    Lass uns ein Bild in einer mittleren Größe erstellen, mit den folgenden Informationen:

    • DatenTyp = RGB Echtfarben
    • Leinwand = Transparent
    • Bildgröße: Benutzerdefiniert- Breite=350, Höhe=400, Pixels
    • Auflösung = Anzeige (ist 72 oder 96 je nach Deiner Monitor Einstellung).

    Klicke auf das kleine Icon, wie unten gezeigt und wähle: Benutzerdefinierte Größe anfügen.

    Hiermit wird das Fenster Benutzerdefinierte Größe anfügen geöffnet. Tippe bei Name einen Namen für diese Bildgröße ein. Dieses Beispiel nenne wir Mittlere Größe. Klicke auf OK.

    Klicke wieder auf das kleine Icon und nun siehst Du, daß Deine benutzerdefinierte Größe der Liste hinzugefügt wurde.

    Jedesmal, wenn du nun ein neues Bild in einer bestimmten Größe erstellen möchtest, kannst Du dies mit einem einfachen Klick machen und schon ist Dein neues Bild in Deinem Arbeitsplatz. Wie Du sehen kannst, kannst Du unter die definierte Größe Deines Bildes in Pixel, Zoll oder cm festlegen.

    Du kannst auch Deine benutzerdefinierten Größen ändern, indem Du Benutzerdefinierte Größe bearbeiten wählst. Um die Anordnung der einzelnen Größen zu andern klicke einfach auf den Button Oben bzw. Unten. Du kannst den Namen ändern, die Göße usw.

    Lerne wie man die benutzerdefinierte Größe abspeichert und wie man damit umgeht und Du brauchst viel weniger Schritte, wenn Du einmal schnell ein neues Bild erstellen in PhotoImpact erstellen möchtest.

    Beachte: Die benutzerdefinierte Größen speichern nur die Größe des Bildes, nicht die anderen Optionen, wie Hintergrundfarbe, Anzeige, usw.

    Übung:

    Erstelle und füge 5 neue benutzerdefinierte Größen hinzu. Benutze Pixel, Zoll und Zentimeter für Deine Größen. Gib ihnen einen Namen Deiner Wahl.


    PIRC BULLETIN BOARD
    Wir laden Dich zu einem Besuch des PIRC Bulletin Board ein! Dies ist das am meisten besuchte PhotoImpact Bulletin Board im Netz. Dort findest Du wundervolle Gruppen mit herzlichen, freundlichen, talentierten und erfahrenen, intelligenten Leuten, die gern ihre Erfahrungen mit Dir teilen. Jeder ist Willkommen!!!


    Copyright© MaryLou White.
    This document may not be translated, duplicated, redistributed or otherwise appropriated without permission.