Software: Ulead PhotoImpact 6
Autor: MaryLou White
Home Page: Wishing Well Tutorials
Nutzungsbedingungen: Bitte lesen
Übersetzung: Marianne


Titel: Einfaches Stained Glass (Tiffany)
Schwierigkeitsgrad: Mittel


Meistgebrauchte Werkzeuge:
Vektorisiern
Modus\Horizontal Verformen
Zauberstab
Erweitern/Schrumpfen


Andere Dateien:
Holly Leaves
Stained Glass tiles from:
Spectrum Glass Tiles or
Warner Crivellar
Optional:
Making Stained Glass Tutorial
Making Stained Glass Tutorial in Deutsch

Beschreibung: Diese schnelle und einfache Methode ermöglicht es viele wunderschöne Tiffany Glasteile zu erstellen. Du brauchst das Bild Holly Leaves oder ein anderes Muster und solltest Dir Stained Glass Tiles herunterladen - in der Farbe, die Du magst. Oder Du machst diese selber, mit dem oben angegebenen Tutorial. Hiermit lernst Du eine Technik, die Du auf andere Bilder anwenden kannst.

Öffne das Bild in PhotoImpact. Vergewissere Dich, daß das Bild im RGB Modus ist, unter Format/Datentyp/RGB Echtfarbe.

Gehe auf Bearbeiten/Vektorisieren/Bild. Lasse alle Einstellungen, wie sie sind und klicke ok. Das Resultat sieht dann so aus, wie das Bild hier unten. Gehe auf Modus und wechsle von Horizontal verformen auf 3D Rund.

Ziehe das 3D Bild auf eine freie Fläche. Es öffnet sich in einem neuen Fenster. Du hast jetzt zwei Bilder wie hier unten abgebildet. Das Erste ist das Original und das Zweite ist jetzt eine Pfadform, die Du mit dem Pfadwerkzeug bearbeiten und mit Material aus der Trickkiste füllen kannst.

Benutze das Bild 2, der Modus ist 3D Rund. Verwende aus der Trickkiste Metal Stahl 2. Das gibt dem ganzen ein Aussehen von Blei. Du kannst selbstverständlich ein Material nehmen, daß Dir am Besten gefällt. Probier einfach mal einige aus, Gold, Silber , verschiedene Stoßtexturen, ganz wie es Dir gefällt.

Was nun kommt macht Spaß, wir fügen eine Farbe hinzu. Wir verwenden das erste Bild um Parts davon in das Bild 2 einzufügen. Verwende den Zauberstaub und übernimm die Einstellungen, wie Du sie hier siehst:

---Schritte die sich wiederholen---
Klicke in die Teile, wie hier gezeigt. Rechtsklick/Erweitern/Schrumpfen. Setze Erweitern auf 3, klicke auf OK. Während die Bereiche aktiviert sind, klicke auf Bearbeiten/Vektorisieren/Makierungsrahmen. Wechlse den Modus von Horizontal Verformen auf 2 D Objekt.

Verdoppele das neue Objekt und ziehe es in das Bild 2. Fülle die Auswahl in Bild 2 mit Farbe. Wenn du eine Farbe aus der Trickkiste verwendest, brauchst Du darauf doppelzuklicken. Du kannst auch eine Textur öffnen, diese kopieren und in die Auswahl einfügen. Wenn Du eine Farbe oder Textur in die auswahl eingefügt hast, dann setze diese Auswahl unter die "Blei"umrandung.

Wiederhole diese beiden Schritte, wähle nun aber die anderen weißen Zwischenräume des Blattes. Verwende eine andere Grünschattierung. Wiederhole dies für die Beeren. Es ist nicht so wichtig die Teile zu verdoppeln, aber bei einem großen Bild ist es hilfreich, zu sehen, welche Auswahl Du schon fertig hast. Wenn Du kleinere Teile verwendest, kannst du sie auch als einen Bereich auswählen. Unten siehst Du das fertige Bild.

Einige Hinweise:

  • Falls Dein "Bleirand" zu dünn ist, kannst Du ihn mit dem Pfadwerkzeug bearbeiten oder nachdem Du Bearbeiten/Vektorisieren zu 3D Rund ausgeführt hast, wechsle auf Auswahl, Rechtsklick/Erweitern/Schnrumpfen, erweitere um 1 Pixel, dann noch einmal Bearbeiten/Vektorisieren, wechseln auf 3D Rund. Dies vektorisiert die zweite Auswahl und Dein Rand erscheint dicker.
  • Sollte die Auswahl nicht korrekt unter den "Bleirand" passen, erweitere sie um 1 - 3 Pixel.
  • Falls Du Dich mit der Schnellbefehlspalette auskennst, benutze den Zauberstab zum Auswählen der einzelnen Teile, wechsle zur Schnellbefehlspalette und erstelle eine neue Aktion, inklusive des Vektorisieren bis zum umwandeln in 3D Rund, dann beende die Aufnahme. Nun brauchst Du nur in die Auswahl zu klicken, dann mit der Schnellbefehlspalette abspielen und sie endet bei 3D Rund. Dies erspart eine Menge an Zeit und klicken.

Dieses Tutorial wurde ausgezeichnet mit dem Oldies but Goldies Award
von Linda White, September 2001


 
Wishing Well Tutorial Award

Wenn Du dieses Tutorial nachgearbeitet und fertig hast, darfst Du Dir diesen Award herunterladen und auf Deiner Webseite einfügen. Wenn Du es möchtest, dann kannst Du Deine Ergebnisse auch in der PI Newbies group, der PING group, und/oder im PIRC Bulletin Board vorstellen. Dieser Award wird als Anerkennung verliehen. Rechtsklick auf das Bild und speichern auf Deine Festplatte.
PIRC BULLETIN BOARD

Wir laden Dich zu einem Besuch des PIRC Bulletin Board ein! Dies ist das am meisten besuchte PhotoImpact bulletin board im Netz. Dort findes Du wundervolle Gruppen mit herzlichen, freundlichen, talentierten und erfahrenen, intelligenten Leuten, die gern ihre Erfahrungen mit Dir teilen. Jeder ist Willkommen.

 

Copyright© MaryLou White.
This document may not be translated, duplicated, redistributed or otherwise appropriated.