Software: Ulead PhotoImpact 7
Autor: MaryLou White
Home Page: Wishing Well Tutorials
Nutzungsbedingungen: Bitte lesen
Titel: Stained Glass Images
Level: Anfänger
Übersetzung: Marianne

Meistgebrauchte Werkzeuge:

  • Zauberstab
  • Vektorisieren
  • Erweitern / Schrumpfen Auswahl
  • Import

    Wichtige Dateien:
    Stained Glass Pattern
    Stained Glass Tiles


  • Beschreibung: Dieses Tutorial zeigt Dir einen einfachen, schnellen Weg Tiffany- oder stained glass Bilder zu erstellen. Du brauchst eine Vorlage, entweder eine aus dem Internet oder eine Deiner eigenen. Eine kleine Auswahl an Glasbildern kannst Du Dir herunterladen. Du kannst aber auch solche Bilder ganz nach Deinem Geschmack erstellen. Die Idee ist, zu lernen, wie man diese Technik auf andere Vorlagen anwenden kann.

    Laß uns beginnen!

    Installieren der Tiles

    Wenn Du Deine eigenen Glasteile verwenden möchtest, dann überspring diesen Teil und gehe gleich auf Vorbereiten des Bildes weiter unten. Dieses Set hier enthält genügend unterschiedliche Farben, um zu beginnen. Sie wurden mit PhotoImpact erstellt und exportiert. So brauchst Du sie nur zu importieren und sie sind fertig zum Gebrauch.

    1. Erstelle Dir einen neuen Ordner für Dein Tiffany- oder Stained Glass, entpacke die heruntergeladene Datei ml-stained-glass.zip in diesen Ordner. Der Ordner enthält eine Auswahl an .jpg Dateien und eine .smp Datei.

    2. Öffne PhotoImpact und die Trickkiste. Kilcke auf den kleinen Pfeil neben dem Material Gallerie Icon. Es offnet sich dieses Menu:

      Wähle Importieren aus diesem Menu.

    3. Suche den Ordner mit den entpackten stained glass Dateien und klicke auf die .smp Datei. Akzeptiere die vorgeschlagenen Optionen. So sollte es aussehen:

      Klicke auf den Button Öffnen. Nun schau in Deine Materialgalerie und Du siehst eine neue Gruppe mit Deinen Glasteilen.

    Es gibt eine Reihe von Seiten im Internet die freie stained glass tiles anbieten. Zwei der Besten sind: Spectrum Glass Tiles und Warner Crivellar


    Vorbereiten des Bildes

    Nun bist Du soweit und kannst mit dem schönen Teil der Lektion - erstelle ein Stained Glass- oder auch Tiffanybild, beginnen. Hier kannst Du nun Deine ganze Kreativität zeigen und mit den verschiedenen Farben probieren, bis Du ein Bild hast, das Dir gefällt.

    1. Öffne das Stained Glass Bild, pattern-00.jpg, in PhotoImpact. Drücke die Taste STRG + D, um ein Duplikat zu erstellen und schließe das Original. Wir arbeiten mit der Kopie.

    2. Klicke auf das Standard Auswahl Werkzeug (siehe unten) und wähle den Zauberstab. Vergewissere Dich, daß das Plus Zeichen (unter Modus) und Verbundene Blickpunkte suchen aktiviert ist. Das ist wichtig.

    3. Mit dem Zauberstab, klicke in jedes Außenblatt der Blüte. Dadurch siehst Du Auswahllinien in den Bereichen.

    4. Rechtsklick und wähle Erweitern/Schrumpfen aus dem Pop-Up Menu. Setze die Einstellungen so, wie Du sie unten siehst.

      Dies erweitert den weißen Bereich ein wenig nach außen und macht ihn etwas größer. Kein Grund besorgt zu sein, wenn die Linien etwas über die schwarzen Linien gehen. Wir werden das im Hauptrahmen wieder ausbügeln.

    5. Während die Blätter noch aktiv sind, klicke eine Farbe, aus den Stained Glass Tiles, Deiner Wahl doppelt an. Falls Du die Farbe nicht magst, dann klicke eine andere doppelt. Und nun wirst Du sehen, alle ausgewählten Bereiche werden zur gleichen Zeit mit der Farbe versehen. Wenn Du die richtige Farbe gefunden hast und Dir das so gefällt, drücke die Leertaste um die Blütenblätter zu deaktivieren.

      Wiederhole die Schritte 3, 4 und 5, um nacheinander auch die anderen Bereiche mit Farbe zu füllen.

    6. Benutze den Zauberstab, klicke in die weißen Bereiche um den Außenrand des Bildes. Rechtsklick. Wähle aus dem Pop-Up Menu Umkehren. Nochmal Rechtsklick und wähle Objekt umwandeln. Gehe auf Datei / Speichern und speichere Dein Bild als ufo Datei. Der Teil des Einfärbens ist nun fertig. Du kannst jetzt das Bild schließen oder minimieren, denn nun machen wir den Hauptrahmen.

      Erstelle den Hauptrahmen Durch den Hauptrahmen bekommt das Bild erst das richtige Aussehen. Du kannst mit verschiedenen Farben experimentieren, um zu sehen, was am Besten aussieht.

    1. Öffne das Bild: pattern-00.jpg, drücke STRG + D um es zu verdoppeln und schließe das Original.

    2. Klicke auf das Standard Auswahlwerkzeug Zauberstab. Vergewissere Dich, daß das Pluszeichen unter Modus gedrückt ist und Verbundene Blickpunkte suchen diesmal NICHT aktiv ist.

    3. Klicke mit dem Zauberstab in einen weißen Bereich des Musters. Dies wählt alle weißen Bereiche aus. Rechtsklick und Umkehren aus dem Menu auswählen. Nun sind nur die schwarzen Linien ausgewählt.

      Optional: Das Muster, daß Du Dir heruntergeladen hast, ist ganz in Ordnung. Aber wie auch immer, wenn Du ein eigenes Bild oder Muster verwendest und die Außenlinien erscheinen zu dünn, dann Rechtsklick, wähle Erweitern/Schrumpfen, und erweitere die Auswahl um 1 oder mehr und wende es auf Dein Bild an. Dies macht dann die Linien dicker.

    4. Gehe auf Bearbeiten, Vektorisieren, Markierungsrahmen:

      Wenn das Vektorisieren Menu auf Deinem Bildschirm erscheint, lasse alle Einstellungen wie sie sind und klicke Okay. Wenn das Vektorisieren fertig ist, dann wirst Du sehen, der Modus hat gewechselt auf Horizontal verformen: Klicke auf den kleinen Pfeil daneben und wähle 3D Rund.

      Das Resultat, des Vektorisierens, ist ein 3D Pfad Objekt. Ab diesem Punkt kannst Du es lassen wie es ist oder wähle ein Material aus der Trickkiste / Material Gallerie (für PI 8 auch Material Attribute Gallerie). Den Rand solltest Du auf 2 oder 3 setzen. Beispiele mit verschiedenen Farben:


    Die letzten Schritte

    Nun machen wir unser Stained Glass Meisterbild fertig.

    1. Öffne das Stained Glass Bild wieder Wir haben nun das farbige Bild in dem einen Fenster, den Hauptrahmen in dem anderen.

    2. Benutze das Auswahlwerkzeug, ziehe den Hauptrahmen in das Stained Glass Fenster. Rechtsklick und alle Objekte makieren.

    3. Wieder mit dem Auswahlwerkzeug, klicke auf den Zentrieren Button, um die Objekte zu zentrieren. Der Hauptrahmen sitzt nun perfekt über dem farbigen Teil.

    4. Rechtsklick und Als Einzelobjekt einbinden. Speichere Dein fertiges Bild entweder als .jpg oder .gif. Es sollte nun so ähnlich aussehen, wie hier unten:


    Ein kleines Extra

    In der Datei, die Du herunter geladen hast, sind noch einige andere Bilder enthalten, mit denen Du die Technik für Stained Galss oder tiffany ausprobieren kannst. Sie stammen von Dover Publication Books 162 Traditional and Contemporary Designs for Stained Glass Projects and Flowers and Fruits Stained Glass Pattern Book. Es gibt im Internet viele Seiten, die solche Muster anbieten. Benutze Deine bevorzugte Suchmaschine, um sie zu finden. (die Abbildung zeigt 50% der Originalgröße).


    Pattern 01

    Pattern 02

    Pattern 03

    Wishing Well Tutorial Award

    Wenn Du dieses Tutorial nachgearbeitet und fertig hast, darfst Du Dir diesen Award herunterladen und auf Deiner Webseite einfügen. Wenn Du es möchtest, dann kannst Du Deine Ergebnisse im PIRC Bulletin Board vorstellen. Dieser Award wird als Anerkennung verliehen. Rechtsklick auf das Bild und speichern auf Deine Festplatte.

    http://wwell.net/tutorials

    PIRC BULLETIN BOARD

    Wir laden Dich zu einem Besuch des PIRC Bulletin Board ein! Dies ist das am meisten besuchte PhotoImpact bulletin board im Netz. Dort findes Du wundervolle Gruppen mit herzlichen, freundlichen, talentierten und erfahrenen, intelligenten Leuten, die gern ihre Erfahrungen mit Dir teilen. Jeder ist Willkommen.


    Copyright© MaryLou White.
    This document may not be translated, duplicated, redistributed or otherwise appropriated.