 |
 |
 |
Software: Ulead PhotoImpact 7
Autor: MaryLou White
Home Page: Wishing
Well Tutorials
Nutzungsbedingungen: Bitte lesen
Übersetzung:
Marianne
Titel: Tannenbaum
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Meistgebrauchte Werkzeuge:
Pinsel Werkzeug
Malen im Objektmal Modus
Gemäldegallerie Effekte
Kanten umreissen
Andere Dateien: Keine
|
|
Anmerkung: Dieser kleine Weihnachtsbaum ist sehr einfach
zu erstellen und kann schnell von Anfängern nachgearbeitet
werden,auch mit einem Minimum an Erfahrung.
Es gibt auch ein "kleines Extra", es wird gezeigt,
wie man einen Tannenzweig Stempel macht und wie man ihn dann
für einen Adventskranz benutzen kann. Ein Hintergrund
ist bei diesem Tutorial nicht dabei.
|
Laßt uns beginnen!
Erstellen der Form
Den Baum malen
- Klicke auf das Pinselwerkzeug. Übernimm die Einstellungen,
wie Du sie hier unten in der Grafik siehst. Paß auf
und klicke auf den Button Modus, auf Objekt malen, an. Wenn
Du fertig bist mit malen, ist Deine Arbeit ein Objekt, daß
über dem Hintergrund liegt.
- Nimm die "Kuchenform" als Anhaltspunkt, male kleine
Linien, so wie Du es hier unten an meinen Figuren siehst.
1. Die Linien müssen nicht perfekt sein. Fakt ist, es
sieht besser aus, wenn sie es nicht sind. Wiederhole diese
Schritte mit einem mittleren Grün, dann mit Weiß
und zuletzt mit einem dunklen Grün. Arbeite dabei immer
im "Auf Objekt malen" Modus. (Anmerkung: die Beispiele
hier sind 50 % des Originals).
Dein fertiger Baum sollte so aussehen wie #4. |
Der Zauber!
- Wenn Du zufrieden bist, mit dem, was Du gemalt hast, klicke
auf das Auswahlwerkzeug. Es öffnet sich ein Fenster,
in dem steht, daß Du damit den Objektmalenmodus verläßt.
Klicke Okay
- Rechtsklick auf Deinem Bild. Dies aktivert ein Pop-Up Menu.
Wähle daraus: Alle Objekte makieren. Dies bewirkt, daß
alle Linien und die Grundform ausgewählt sind.
- Klicke auf das Trickkisten Icon auf der linken Seite Deines
Bildschirmes,
um die Trickkiste zu öffnen.
- Klicke auf den Button Gallerien und dort auf Gemäldegallerie
und dann auf Kratzer 5 Materialeffekt. (siehe unten)
- Während Dein Baum ausgewählt ist, klicke doppelt
auf Kratzer 5 Maleffekt. Dies fügt in wenigen Sekunden
den Effekt Deiner Grafik hinzu. Und wenn Du diesen Effekt
siehst, gehe zum nächsten Schritt.
- Wieder Rechtsklick auf Deinen Baum. Aus dem Pop-Up Menu
wähle Einbinden als Einzelbild.
Nun sieht Dein Bild so zerkratzt aus wie der eine Baum hier.
Wenn Du einen zerkratzeren Effekt haben mlöchtest, dann
klicke noch einmal Kratzer 5 doppelt.
- Wenn Du zufrieden bist mit Deinem Baum, klicke auf Web/Bildoptimierer
in der Menuleiste. Das bringt Dich zu dem Speichern Menu.
Klicke auf den GIF Button und Speichern unter... und gib Deinem
Baum einen Namen.
Dein Baum ist nun fertig zum dekorieren oder lasse ihn
so wie er ist. Das Schlüsselwort ist EXPERIMENTIERE!!
|
Ein kleines Extra (mittelschwer)
Wir wenden jetzt die Technik, die wir oben gelernt haben, an, um einen
Tannenzweig Stempel zu erstellen. Diesen benutzen wir dann um einen
Kranz zu machen, der zu dem Tannenbaum passt.
Den Stempel machen
- Erstelle eine neue Grafik, 150x150, transparenter Hintergrund.
- Benutze das Pfadwerkzeug, zeichne einen kleinenl 2d Kreis, in einem
hellen Grün.
- Wiederhole die Schritte 1 und 2 unter Den Baum malen,
aber jetzt, bemale den kleinen günen Kreis. Male Deine Striche
von der Mitte aus zum Rand. Gehe ein wenig über den Rand hinaus,
sie sollen aussehen wie Nadeln. Das Ganze sollte so aussehen:
- Wiederhole Der Zauber (oben) die Schritte 1 bis 6.
Das Endresulatat sollte ein kleiner "Haufen" von grünen
Tannennadeln werden. Verdoppele die Tannennadeln 3 mal und palziere
sie auf Deinem transparenten Hintergrund so, wie Du es hier unten
siehst.
- Klicke auf den zweiten Tannennadelnhaufen, um ihn zu aktivieren.
Klicke auf das Verformwerkzeug und drehe es nach rechts um 20°.
Drehe das dritte Teil um 40° und das vierte um 60°.
- Speichere Deine Grafik nun als .ufo in Deinem Stempelordner. Gib
ihm den Namen pine.ufo.Falls Du keinen Stempelordner hast, kannst
Du es auch im PhotoImpact Stempelordner speichern. Schließe
Deine Arbeit.
- Klicke auf das Stempelwerkzeug. In der Stempelpalette klicke auf
den Ordner Stempel anfügen.

Siche den Ordner, in dem Du Deinen Tannennadelstempel gespeichert
hast, klicke auf den Stempel und dann klicke auf Öffnen. Nun
hast Du die Tannennadeln zu Deiner Stempelpalette hinzugefügt.
Arbeiten mi dem Stempel
Nun, wo wir einen Stempel haben, können wir ihn für Vieles
nutzen. In diesem Tutorial wollen wir ihn für einen Adventskranz
nehmen.
- Erstelle eine neue Grafik 300x300, weißer oder transparenter
Hintergrund.
- Zeichne einen Kreis mit dem mit dem Umriss Pfadwerkzeug.
- Klicke auf das Stempelwerkzeug und aktiviere den Tannennadelstempel.
In der Menuleiste lasse die Größe auf 100, aber ändere
den Abstand auf 50.
- Klicke auf Effekt, Kanten umreissen. Nun beobachte wie PhotoImpact
den Stempel benutzt, um einen schönen grünen Kranz zu machen.
Rechtsklick und alle Objekte makieren, Als Einzelbild einbinden. Dekoriere
den Kranz nach Deinem Geschmack.
-

Um dem Kranz mehr Dichte zu geben, kannst Du den Abstand noch heruntersetzen.
Sollten Deine Tannennadeln zu groß für den Kranz sein,
dann ändere die Größe, indem Du eine kleinere Zahl
bei Größe einsetzt.
Du kannst diese Technik nutzen, ume einen Kranz in herbstlichen
Farben zu erstellen und dekoriere ihn mit Objekten der Saison. Nutze
Deine Fantasie, um auszuprobieren, was für andere Dinge Du
noch machen kannst.
Wishing Well Tutorial Award
Wenn Du dieses Tutorial nachgearbeitet
und fertig hast, darfst Du Dir diesen Award herunterladen
und auf Deiner Webseite einfügen. Wenn Du es möchtest,
dann kannst Du Deine Ergebnisse auch in der PI Newbies
group, der PING group,
und/oder im PIRC
Bulletin Board vorstellen. Dieser
Award wird als Anerkennung verliehen. Rechtsklick auf das
Bild und speichern auf Deine Festplatte.
|
http://wwell.net/tutorials
|
PIRC BULLETIN BOARD
Wir laden Dich zu einem Besuch des PIRC Bulletin Board ein!
Dies ist das am meisten besuchte PhotoImpact bulletin board im Netz.
Dort findes Du wundervolle Gruppen mit herzlichen, freundlichen, talentierten
und erfahrenen, intelligenten Leuten, die gern ihre Erfahrungen mit
Dir teilen. Jeder ist Willkommen.
Copyright©
MaryLou White. This document may not be translated, duplicated,
redistributed or otherwise appropriated.
|