PI Tutorials



 

ANIMIERTE KERZE

PI VERSION: 6.

LEVEL: Anfänger

MEISTGEBRAUCHTE WERKZEUGE: Verform Werkzeug: Pfad Werkzeug: Pinsel Werkzeug: Gif Animator

WICHTIGE DOWNLOADS:
Candle-kit.

 

NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Bitte lesen - Danke!

French flag FrenchBrazilian flag Portuguese (Brazil)
The finished candle

ANLEITUNG

The background

Add the kit


ERSTELLE DAS BILD - Part Eins

1. Als erstes öffne das candle ufo in PI und erstelle einen Hintergrund für Deine Kerze. Kreative Ideen: Tischdekorationen für Weihnachten, Blumen für Jahrestage, Torten für Geburtstage etc.Ich benutze einen einfachen, gerahmten Hintergrund, mit einer Auflage, für dieses Tutorial.

(Tipp: Erstelle einen möglichst glatten Hintergrund, hinter Deiner Kerzenflamme, da diese Methode der Animation, Teile des Hintergrunds mit animieren!)

2. Ziehe das candle ufo auf Deinen Hintergrund u
nd benutze das Verformwerkzeug/Größe ändern, um das gruppierte Candle ufo in eine passende Größe für Dein Bild zu bringen. Du kannst nun das candle ufo Fenster schliessen.

3. Rechtsklick und Trennen und trenne so das candle.ufo. Nun wähle eine Farbe für Deine Kerze. Benutze das Pfadwerkzeug, wähle den Körper der Kerze aus, ändere die Farbe der Kerze um, Modus 3D; Rand 7.

4. Wähle den tropfenden Wachs der Kerze aus, - einen nach dem anderen, ändere die Farbe nach Deinen Wünschen; Modus 3D; Rand 3.




The 3D Candle








The finished flame


Add some shading



DER OBERE TEIL DER KERZE

5. Wähle auf der Kerze oben, das ovale Teil aus - ändere die Farbe nach Deinen Wünschen, Modus 3D; Rand 3. Dann klicke auf den Materialbutton/Schräge/3D Frei - und übernimm die Einstellungen wie hier gezeigt und OK.


 

(Vergewissere Dich, daß der 'tropfende Wachs' vor dem Oval ist). Deine Kerze sollte nun so aussehen, wie hier links.


6. Wähle das kleine Oval in der Mitte oben und verwende die gleiche Methode wie in Schritt 5, aber setze den Rand auf 2.


7. Wähle den Docht der Kerze - ändere die Farbe in Weiß, der Modus 3D.


 

 

8. Wähle die Flamme - Klicke auf Bearbeiten/Füllen/Farbverlauf - 2 Farben und und verwende die Farben, wie hier links abgebildet.


9. Klicke auf den Materialbutton/Rand -Tiefe;ändere den Rand auf 30 und OK.


 

 

10. Zurück in PI ziehe an dem Pfeil neben Rand, bis Du eine Flamme, mit einem helleren Aussenrand und einen dunkleren Mittelteil hast.

11. (Optional) Wähle jedes Teil der Kerze nacheinander; Wandle es in ein Bild um. Benutze entweder das Werkzeug Sprühdose (verwende eine dunklere Schattierung der Farbe für die Kerze) oder das Nachbelichten Werkzeug, schattiere damit einige Teile Deiner Kerze (Ich benutzte von jedem etwas, für diese Kerze!).


 

 

 

12. Wähle einen Teil Deines Objektes aus, Rechtsklick/Alle Objekte markieren/Einbinden als Einzelobjekt. Klicke im Menu auf Objekt/Schatten und verwende die Einstellungen, wie hier gezeigt.


 

 

 

Ab diesen Punkt ist es wichtig, eine Kopie von Deiner Kerze zu machen, oder auch mehrere Kopien, in verschiedenen Größen - oder speichere Deine Kerze in der Trickkiste für spätere Verwendungen.


Select the Flame








ANIAMTION DER FLAMME

 

13. Binde Deine Kerze in den Hintergrund ein.

 

14. Falls Du etwas auf der Kerze anbringen möchtest, vielleicht eine Blume - dann mache es jetzt und dann Einbinden.

 

15. Benutze das Standard Auswahl Werkzeug/Rechteck - wähle den Bereich mit der Flamme, wie hier links gezeigt. Ein Zoom von 200% ist hier sehr hilfreich, um den Bereich genau auszuwählen-danach gehe wieder auf die normale 100% Ansicht.

 

16. Im Menu klicke auf Effekte/Alle/Strudel; klicke auf die Option wie hier gezeigt und dann OK.

 

17. Entferne die Auswahl um die Flamme und speichere das Bild als jpg (ich mache das immer auf meinem Desktop) als Frame 1.

 

18. Klicke auf Rückgängig, damit Deine Flamme wieder in der Originalform ist (mit der Auswahl) und wiederhole die Schritte 15-16 - aber diesmal wende die zweite Option, wie hier links gezeigt, an.

 

19. Speichere dieses Bild als Frame 2.

 

20. Klicke auf Rückgängig, damit Deine Flamme wieder in der Originalform ist (mit der Auswahl) und wiederhole die Schritte 15-16 - aber diesmal wende die dritte Option, wie hier links gezeigt, an.

 

21. Speichere dieses Bild als Frame 3.






Next instructions







Optimizing the gif


ANIMATION DER KERZE

Anmerkung der Übersetzerin: Da ich PI 6 nicht mehr auf meinem PC habe, konnte ich einzelne Screenshots mit dem GifAnimator 4 nicht machen und habe daher Rosies Original Screenshots übernommen.

 

22. Klicke auf Umschalten/ULead Gif Animator


23. Wenn sich der Gif Animator öffnet, klicke auf den Animations Assistenten.


 

24. Klicke Bild hinzufügen. Suche die Dateien auf Deinem Desktop - klicke auf Frame 1 und Öffnen. Wiederhole dies und füge Frame 2 hinzu. Wiederhole dies um Frame 3 hinzu zufügen. Klicke auf weiter.


 

25. Aktiviere Photoorientiert (Dither) und klicke auf Weiter.


 

26. Im nächsten Fenster setze die Verzögerungszeit auf 15; klicke auf Weiter; dann auf Fertig stellen.



 

27. (Um Deine Kerze in Aktion zu sehen, klicke auf den Vorschaubutton hier!)


 

28. Klicke auf den Optimierenbutton und optimiere nun.


 

29. Klicke auf Datei/Speichern unter - gib Deiner Datei einen Namen und Speichern!


The finished candle

KERZENLICHT!!!

Alles was Du nun brauchst, ist ein wenig Kerzenlicht, schöne Musik und ?...

Well done!
TUTORIAL AWARDS
Wenn Du dieses Tutorial nachgearbeitet hast, dann kannst Du Dir gern diesen Award herunterladen und ihn auf Deiner Webseite online bringen. Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Ergebnisse in der PI Newbies group, der PING group und/oder PIRC Bulletin Board zeigen. Dieser Award wird als Anerkennung verliehen. Rechtsklick und Bild speichern unter, um ihn auf Deiner Festplatte zu speichern. Bitte verlinke den Award nicht direkt.
This tutorial © Rosie Hardman-Ixer, 2001/2002

Übersetzung © PhotoImpactSchule
Wenn Du Hilfe brauchst - hast Ideen zu diesem Tutorial - oder für News
bitte
EMAIL me!

TUTORIAL LIST (By Version & Level)   TUTORIAL LIST (Alphabetical)


This site © Rosie Hardman-Ixer 2001/2/3