PI Tutorials



ERSTELLE SCHLEIFEN mit dem SINEDOTS I FILTER

PI VERSION: 6.

LEVEL: Anfänger

DIE MEISTGEBRAUCHTEN WERKZEUGE: Filter: Formatierungs Werkzeuge

WICHTIGE DOWNLOADS: Für dieses Tutorial brauchst Du Dragonfly Sinedots I Filter by Phillip Spoeth .
Klicke Hier um zu Phillip's Seite zu gelangen und downloade den Filter. (Klicke auf den Photoshop button).
Lies die Textdatei & folge sehr sorgfältig den Anweisungen für die Installation!

Falls Du mehr Hilfe für die Installation brauchst:
Klicke Hier um zu Deb DeHaven's Seite und ihrem Tutorial/Installations Anweisungen, zu gelangen.

NUTZUNGSBEDINGUNGEN:

Bitte lesen - Danke!
A finished bow

Anleitung

Bow No 1
BOW 1 SETTINGS

name bow1
X1 -4.240000
X2 2.230000
Y1 2.230000
Y2 -4.240000
X1-2 4.530000
X2-2 -1.800000
Y1-2 -1.800000
Y2-2 4.530000
BalanceX 0.500000
BalanceY 0.520000
Density 0.750000
Inverse 0
Bow No 2
BOW 2 SETTINGS

name bow2
X1 -4.240000
X2 1.510000
Y1 1.510000
Y2 -4.240000
X1-2 4.240000
X2-2 -1.800000
Y1-2 -1.800000
Y2-2 4.240000
BalanceX 0.500000
BalanceY 0.520000
Density 0.750000
Inverse 0
Bow No 3
BOW 3 SETTINGS

name bow3
X1 -3.090000
X2 2.230000
Y1 2.230000
Y2 -3.090000
X1-2 2.090000
X2-2 -1.800000
Y1-2 -1.800000
Y2-2 2.090000
BalanceX 0.500000
BalanceY 0.520000
Density 0.750000
Inverse 0
Bow No 4
BOW 4 SETTINGS

name bow4
X1 -3.090000
X2 2.230000
Y1 2.230000
Y2 -3.090000
X1-2 2.090000
X2-2 -0.940000
Y1-2 -0.940000
Y2-2 2.090000
BalanceX 0.500000
BalanceY 0.500000
Density 0.750000
Inverse 0

Eine einfache Art und Weise, diese Codes der Liste in Sinedots Filter hinzuzufügen

1. Gehe zu dem Ordner, in dem die Sinedots Filter Dateien liegen.
2. Finde die Sinedots.cfg Datei. Klicke darauf um sie zu öffnen.
3. Es öfnet sich ein Dialogfenster, mit was die Datei geöffnet werden soll, wähle Notepad aus der Liste.
4. Wenn Du Dir diese Datei in Notepad durchliest, wirst Du sehen, daß alle Einstellungen für die Materialien in Sinedots dort aufgelistet sind und ich fügte meine Einstellungen von oben hinzu.
5. Kopiere jede Liste unter den Schleifen und füge sie (von 'name' bis 'Inverse' etc) in die mit dem Notepad geöffnete Datei ein und speichere dies.

Wenn Du das nächste Mal Sinedots I Filter öffnest- stehen alle mein Einstellungen unter dem Namen, den ich ihnen gegeben habe. Sollten sie NICHT zu sehen sein, schaue in der Textdatei nach, ob Du den Filter korrekt installiert hast- inklusive Aktivierung der AssignPath.exe indem Du sie anklickst und den korrekten Pfad zuweist!
Settings for Sinedots
Die Einstellungen für die Schleife No. 4 in dem Filter.

Grayscale image
The resulting image.

Before filling
The selection - converted to object - before adding Fill.

With fill
After adding a gradient fill.
Erstelle eine Schleife


1. Erstelle eine neue Grafik - 200 x 200 pixels, Farbe Schwarz.

2. Klicke auf Auswahl/Alle.

3. Klicke auf Effekt/Dragonfly/Sinedots.

Wende die Einstellungen der Schleife Deiner Wahl von oben an.

Ich verwendete die Einstellungen derSchleife 4 für dieses Tutorial, aber generell sind alle Arbeitsschritte für die anderen Schleifen die gleichen.

(Wenn Du diese Schleife auch in der Zukunft verwenden möchtest, dann speichere sie jetzt).

Klicke OK.

4. Klicke auf Format/Datentyp/ Graustufenbild (8-bit). Schließe das Originalbild (ohne zu speichern).

5. Öffne eine neue weiße Leinwand.Klicke auf Auswahl/Auswahl importieren. Klicke ok in dem Fenster, das sich öffnet.

6. Rechtsklick/Objekt umwandeln.

7. Klicke auf Füllen - und fülle die Auswahl mit einer einzelnen Farbe oder einem Farbverlauf, ganz so, wie es Dir gefällt. Probiere verschiedene Methoden aus: Zwei Farben Verlauf, Mehrere Farben, und Zauberfüllung - einige Farben wirken - einige Farben nicht!

8. Du kannst die Schleife in Deine Trickkiste ziehen, wenn Du sie später noch verwenden möchtest.

Tipp:
Um überflüssige häßliche Pixel zu entfernen, mache die Schleife größer, als Du sie haben möchtest und benutze dann zum Schluss das Verformwerkzeug/Größe ändern, um die Schleife zu verkleinern.
A finished bow Eine andere Version der Schleife 3!

Verwende Kopieren und Einfügen + Verformwerkzeug/Größe ändern und drehen, um viele verschiedene Schleifen von der Originalschleife zu machen und dann kombiniere sie zu einer einzelnen Schleife.
Well done!
TUTORIAL AWARDS
Wenn Du dieses Tutorial nachgearbeitet hast, dann kannst Du Dir gern diesen Award herunterladen und ihn auf Deiner Webseite online bringen. Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Ergebnisse in der PI Newbies group, der PING group und/oder PIRC Bulletin Board zeigen. Dieser Award wird als Anerkennung verliehen. Rechtsklick und Bild speichern unter, um ihn auf Deiner Festplatte zu speichern. Bitte verlinke den Award nicht direkt.

This tutorial © Rosie Hardman-Ixer, 2001/2002/2003
Wenn Du Hilfe brauchst - hast Ideen zu diesem Tutorial - oder für News
bitte
EMAIL Me!

TUTORIAL LISTE (nach Vesion & Level)   TUTORIAL LISTE (Alphabetisch)

Dieses Tutorial wurde übersetzt von Marianne


This site © Rosie Hardman-Ixer 2001/2/3