PI Tutorials



Künstler Staffelei

PI VERSION: 6/7.

LEVEL: Mittel - Grundkenntnisse wie man mit den Pfad- und Verformwerkzeugen umgeht, sind wichtig

Hauptwerkzeuge: Pfadwerkzeug

Was Du sonst noch brauchst: Ein Bild, daß Dir gefällt, um es auf den Leinwandhalter zu stellen. Damit wird das Bild vervollständigt.

Nutzungs Bedingungen: Bitte lesen - Danke 

 

The Finished Picture


Anleitung

The first piece

The second piece

Two legs finished


Der Hauptrahmen - PART 1


1. Erstelle eine neue Seite - 225W x 375H pixels.


2. Benutze das Pfadwerkzeug - Abgerundestes Rechteck - Farbe: ein helles Brown: Modus - 3D Rund: Rand - 2: Tiefe - 30: zeichne ein abgerundetes Rechteck 12W x 340H pixels.


3. Benutze das Verformwerkzeug/Frei drehen und drehe es um 15° nach links, wie hier gezeigt.


4. Rechtsklick/Verdoppele dieses Teil. Wechsle hierfür die Farbe, nimm ein dunkleres Bruan. Rechtsklick//Ausrichten/Reihenfolge/Nach Hinten. Arrangiere es so auf Deiner Grafik, wie Du es hier links siehst.


5. Shifttaste/Beide Objekte anklicken und dann nochmal Rechtsklick/Verdoppeln.


6. Mit dem Verformwerkzeug/Drehen und Spiegeln - spiegle das Objekt Horizontal.


7. Ziehe es an seinen Platz, dann wähle das dunklere Objekt aus - Rechtsklick/Reihenfolge/Nach Hinten. Dein Bild sollte nun so aussehen, wie dieses hier links.


8.Rechtsklick/Alle Objekte auswählen, Rechtsklick/Als Einzelbild einbinden.

Tripod leg

Strut in place

First canvas holder

Pair of canvas holders

Bolts in place

Legs finished

Finished easel


Der Hauptrahmen - PART 2


9. Benutze das Pfadwerkzeug -Form - abgerundetes Rechteck: Farbe - Dunkelbraun: Modus 3D rund; Rand 3: Tiefe 30: zeichne ein langes, schmales Rechteck 12W x 260H Pixels, für das hintere Bein der Staffelei.

10. Benutze das Pfadwerkzeug - Form Abgerundetes Rechteck: Modus 3D rund: Rand - 3: Tiefe - 30: zeichne ein abgerundetes Rechteck von 160x12 Pixels, um die untere Querstrebe für die Staffelei zu erstellen.

11. Rechtsklick/Verdoppele dieses Objekt und gib ihm ein helleres Braun.

12. Aktiviere beide Teile der Querstrebe, platziere esin der Höhe wie hier links in der Grafik und Rechtsklick/Als Einzelbild einbinden.

13. Rechtsklick/Reihenfolge/Nach hinten hinter den vorderen Rahmen. Paltziere es so, daß die Objekte wie ein A aussehen.

Rechtsklick/Alle Objekte makieren. Rechtsklick/Als Einzelbild einbinden.

14. Öffne eine neue Leinwand. (Ich tue das, damit ich diese Teile nicht aus Versehen mit dem Hauptrahmen einbinde).

Benutze das Pfadwerkzeug - form - form - Rechteck: Modus - 3D rund: Rand - 2: Tiefe - 30: zeichne ein Rechteck 150W x 6H Pixels für den Leinwandhalter. Rechtsklick Verdoppele dieses Objekt.

15. Benutze das Pfadwerkzeug (die gleichen Einstellungen) - zeichne ein Rechteck 75W x 10H Pixels in einem hellen Cremefarben.

16.Setze diese drei Objekte wie in der Grafik links zu sammen, aktiviere alle drei und Rechtsklick/Einbinden als Einzelbild.

17. Mit der gleichen Methode erstelle eine kleinere Version des Leinwandhalters und gehe auf das Verformwerkzeug/Drehen und Spiegeln/ Vertikal Spiegeln.

18. Du solltest nun zwei Stück haben, wie hier zu sehen ist.

19. Zurück zu Deinem Originalbild. Benutze das Pfadwerkzeug- Form - Kreis: Farbe - Grau: Modus - 3D rund: Rand - 3: Tiefe - 30: zeichne einen kleinen Kreis, für die Schraube. Rechtsklick - Verdoppele dieses Objekt und setze sie auf Dein Stativ

20. Rechtsklick/Alle Objekte makieren. Rechtsklick/Als Einzelbild einbinden.

Nun benutze den Objekt Malen Radierer, radiere die Rundungen der Stativbeine unten vorsichtig so, das sie gerade sind, wie hier links in der Grafik zu sehen. Ich benutze die Größe 7.

21. Ziehe die beiden Leinwandhalter von Deiner zweiten Grafik auf das Hauptbild (die zweite Grafik kannst Du nun schließen). Binde diese nicht ein, damit Du sie je nach Bildgröße (das Bild, daß Du dann einfügen möchtest) verstellen kannst.

Jetzt ist eine gute Zeit, das Stativ in Deiner Trickkiste zu speichern.

Shadow Settings

Finished picture


Vervollständigende Arbeiten

22. Nun öffne ein Bild, welches Du gern verwenden würdest und verkleinere oder vergrößere es für Dein Stativ.

23. Das Einzige was Du jetzt tun mußt, ist dies: Rechtsklick/Reihenfolge nach hinten, um Dein Bild hinter die Leinwandhalter zu bringen.

24. Rechtsklick/Alle Objekte makieren, Rechtsklick/Als Einzelbild einbinden.

25. Rechtsklick/Schatten und übernehme die Einstellungen, die Du hier links siehst.
Haken in die Schattenbox
Farbe - Schwarz
Schatten Button - Der 6te von links
Schrägen Winkel - 7
Perspektive - 36
Transparenz - 56
Schattengröße - 70
Vignette - 14

Du hast jetzt alles fertig, um Leute in Dein Studio einzuladen!

Um ein wunderschönes Original, gearbeitet nach diesem Tutorial, zu sehen, besuche bitte Design in Reflection.
(Gehe mit der Maus über die nummerierten Gallerien!)

Well done!
TUTORIAL AWARDS
Wenn Du dieses Zutorial nachgearbeitet hast, dannkannst Du Dir gern diesen Award herunterladen und ihn auf Deiner Webseite online bringen. Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Ergebnisse in der PI Newbies group, der PING group und/oder PIRC Bulletin Board zeigen. Dieser Award wird als Anerkennung verliehen. Rechtsklick und Bild speichern unter, um ihn auf Deiner Festplatte zu speichern. Bitte verlinke den Award nicht direkt.

This tutorial © Rosie Hardman-Ixer, 2001/2002

Wenn Du Hilfe brauchst - hast Ideen zu diesemTtutorial - oder für News
bitte

EMAIL me!

TUTORIAL LIST

Übersetzung von Marianne





Wenn Du direkt zu dieser Seite gekommen bist und kannst meine Navigationsleiste, auf der linken Seite nicht sehen, dann
Klicke Hier
um meine Frameseite zu sehen. Die Links zu allen anderen Grafikseiten sind dann verfügbar.

This site © Rosie Hardman-Ixer, 2002

 

Dieses Tutorial wurde übersetzt von Marianne